--------------------------

Virtuelle Rundgänge durch die Erlebnisburg Hohenwerfen

logo

Entdecken Sie die imposanten Innenräume der Wehrburg in 3D

Natürlich ist die Burg Hohenwerfen am schönsten in natura und in ihrer vollen Pracht strahlend weiß und imposant über der Salzach thronend. Allerdings haben Sie dank unserer virtuellen Rundgänge die Gelegenheit, besonderen Orten im Inneren der Burg und den spannenden Ausstellungen schon vor Ihrem Besuch einen Besuch abzustatten. Damit Sie ein Gefühl dafür haben, was Sie erwartet!

Die Burgkapelle

Das spirituelle Herz der Burg

Die Sigismundkapelle existierte vermutlich bereits zur Gründerzeit der Burg im 11. Jahrhundert und wurde im Laufe ihrer Geschichte immer wieder modernisiert. Sehen Sie sich ruhig um und machen Sie sich auf die Suche nach dem „mahnenden Arm“, der die Kirchgänger einst vor dem Übertritt zum Protestantismus warnen sollte.

Mythos Jackl

Sonderausstellung im Zeughaus

Hexen, Zauberer und magische Kräfte haben die Menschen schon immer fasziniert. Die aktuelle Sonderausstellung Mythos Jackl widmet sich der Bedeutung von Magie und Zauberei im Wandel der Zeit und beleuchtet die schauderhaften Ereignisse rund um die Salzburger Zauberbubenprozesse. ExpertInnen und HistorikerInnen erläutern in spannenden Videos die Hintergründe und Geschichten der Exponate.

Falknereimuseum

Artisten der Lüfte

Eine Besonderheit der Burg Hohenwerfen sind die atemberaubenden Vorführungen des Landesfalkenhofes, der das jahrhundertealte Handwerk der Falknerei noch heute lebendig hält. In Österreichs erstem Falknereimuseum erfahren Sie mehr über die spannende Geschichte dieser faszinierenden Kunst.

Das Kasemattengewölbe

Von der Sperrfeste zur Erlebnisburg

Wehrburg, Gefängnis, Gendarmerieschule und Filmschauplatz: Die Burg Werfen hat in ihrer tausendjährigen Geschichte schon vielen Zwecken gedient. Im Kasemattengewölbe erfahren Sie mehr über die wechselhafte Geschichte des Bauwerks.

Agenten sterben einsam

Als Hollywood nach Werfen kam

Was haben Clint Eastwood und Richard Burton gemeinsam? Richtig, beide zählen zu den wohl berühmtesten Besuchern der Burg Hohenwerfen. Und das nicht ohne Grund, schließlich drehten die beiden Stars hier den Hollywood-Film Agenten Sterben Einsam (Where Eagles Dare). Zum 50. Geburtstag des Klassikers widmet sich diese Sonderausstellung der Entstehung und Bedeutung des Films für die Burg Hohenwerfen.

Rundgang durch die Burg

Willkommen im Mittelalter

Vom Kellerverließ des sagenumwobenen Stummen Gefangenen bis zum Panoramablick am Glockenturm: bei diesem virtuellen Rundgang durch die Gemäuer der Burg Hohenwerfen entscheiden Sie selbst, wohin die Reise geht.

Was es noch auf der Burg Hohenwerfen zu erleben gibt:

  • burg_hohenwerfen_gastronomie.jpeg

    Gastronomie

    Gastronomie auf der Burg Hohenwerfen

  • Burg_Hohenwerfen-37.jpg

    Falknerei

  • ausstellungen.jpg

    Ausstellungen

  • HexeBurgi3.jpg

    Angebote für Schulklassen

  • B3jFscUNdGYUKlY4SLhI2YwiOrMEmpdgFKlUVtFKg9Q_lSd5G97vQvRWb-yT07PjVs1N9W3zr7JUETw5EKZWxwI.jpg

    Angebote für Kinder & Familien

hello salzburgLand SalzburgAustria Leading Sights